Wenn du bereits Starlink-Hardware besitzt, aber aktuell keinen aktiven Vertrag hast, dann gibt es jetzt eine interessante Option: Der Satelliten-Internetanbieter führt in Deutschland einen neuen Backup-Tarif ein, der dir für nur 10 Euro im Monat ein Datenvolumen von 50 GB zur Verfügung stellt.
Inhalt
Was steckt hinter dem neuen Backup-Tarif?
Mit diesem Angebot richtet sich Starlink gezielt an Nutzer, die ihre Satelliten-Hardware zwar besitzen, aber momentan nicht den regulären Dienst nutzen. Das Besondere: Du behältst damit deinen reservierten Platz im Starlink-Netzwerk, auch wenn in deiner Region aktuell keine freien Kapazitäten für Neukunden verfügbar sind.
So viel Internet bekommst du für dein Geld
Die 50 GB Datenvolumen reichen nach Angaben von Starlink für etwa drei Tage normale Internetnutzung eines durchschnittlichen Haushalts. Benötigst du mehr Daten, kannst du flexibel zusätzliches Volumen zum Preis von 40 Cent pro GB dazubuchen.
Vorteile des Backup-Tarifs auf einen Blick
- Kostengünstige Alternative zum regulären Tarif
- Platzreservierung im Starlink-Netzwerk bleibt erhalten
- Flexible Aufstockung des Datenvolumens möglich
- Keine Mindestvertragslaufzeit bekannt
- Ideal als Backup-Lösung für Ausfälle der Hauptinternetverbindung
Für wen lohnt sich das Angebot?
Der Backup-Tarif ist besonders interessant, wenn du:
- eine bestehende Starlink-Hardware besitzt
- aktuell keinen aktiven Vertrag hast
- eine günstige Backup-Lösung für deine Internetverbindung suchst
- dir die Option auf Rückkehr zum Vollzugang offenhalten möchtest