Neue 1&1 Netzabdeckungskarte von der Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur hat das vierte deutsche Mobilfunknetz von 1&1 nun offiziell in ihre interaktive Mobilfunk-Karte aufgenommen. Du kannst jetzt genau sehen, wo das neue Netz bereits verfügbar ist.

Wie steht es um die 1&1 Netzabdeckung?

Das eigene 1&1 Netz konzentriert sich aktuell auf Ballungsgebiete. Über das „Gigabit-Grundbuch“ der Bundesnetzagentur kannst du die Abdeckung deines Standorts prüfen. Die Karte unterscheidet zwischen:

  • Bereichen mit eigenem 1&1 Netz
  • Gebieten mit Vodafone-Roaming
  • Regionen ohne Netzabdeckung

Starker Partner für flächendeckenden Empfang

In Gebieten ohne eigenes Netz nutzt du automatisch das Vodafone-Netz inklusive 5G. Diese Roaming-Vereinbarung gilt seit August 2023 für alle Neukunden. Bestehende Kunden werden schrittweise umgestellt.

Neue 1&1 Netzabdeckungskarte von der Bundesnetzagentur

Die wichtigsten Fakten zum Netzausbau

  • 91 Prozent der Fläche Deutschlands haben 5G-Empfang von mindestens einem Anbieter
  • Bis 2030 soll das 1&1 Netz in 50 Städten direkt verfügbar sein
  • Die Mindestabdeckung von 50 Prozent der Bevölkerung muss bis 2030 erreicht werden
  • Über 2 Millionen SIM-Karten nutzen bereits das neue Netz

Moderne Technik für besseren Empfang

1&1 setzt auf innovative Netzarchitektur:

  • Vollständige Virtualisierung (Open RAN)
  • Glasfaseranbindung aller Standorte
  • Zentrale Steuerung über Rechenzentren
  • Einfache Wartung durch Software-Updates

Mobilfunk-Monitoring der Bundesnetzagentur

Im Rahmen des Mobilfunk-Monitorings müssen alle Netzbetreiber regelmäßig ihre Abdeckungsdaten melden. Diese werden auf gigabitgrundbuch.bund.de quartalsweise veröffentlicht. Die Behörde prüft dabei:

  • Plausibilität der Daten
  • Vergleichbarkeit zwischen Anbietern
  • Aktuelle Netzabdeckung

Aktuelle 5G-Versorgung in Deutschland

Die 5G-Abdeckung hat sich deutlich verbessert:

  • Aktuell sind 91 Prozent der Fläche Deutschlands mit 5G versorgt
  • Zum Vergleich: Oktober 2021 waren es nur 53 Prozent
  • Mindestens ein Netzbetreiber bietet 5G-Empfang

Weiße und graue Flecken im Mobilfunknetz

Die Karte zeigt auch Versorgungslücken:

  • Weiße Flecken: Gebiete ohne Breitband-Mobilfunkabdeckung
  • Graue Flecken: Regionen mit nur einem oder zwei Netzbetreibern
  • Besonders betroffen: Gebirgsregionen wie Harz und Schwarzwald

Tarife im 1&1 Netz

Hier findet ihr eine Auswahl an Anbietern / Tarifen die im 1&1 Netz realisiert werden:

Suchst du einen flexiblen Handytarif mit ausreichend Datenvolumen zu einem günstigen Preis? Handyvertrag.de bietet …
Bei sim.de kannst du aktuell wieder von starken Aktionsangeboten profitieren. Der Mobilfunkanbieter hat seine Tarife …
ab 4,99€ / Monat Zum Angebot
Weiter
BLACKSIM bringt attraktive Tarife mit dem neuen 1&1 5G Netz zu dir. Besonders günstig: Die Allnet-Flat mit 6 GB …
ab 6,99 € / Monat Zum Angebot
Weiter
CyberSIM etabliert sich als neue Marke im Drillisch-Universum und bringt spannende 5G-Tarife auf den Markt. Das …
ab 7,99 € Zum Angebot
Weiter
Bei winSIM findest du aktuell ein besonders attraktives Angebot: Die Allnet-Flat mit 8 GB Datenvolumen ist für nur …
ab 4,99 € Zum Angebot
Weiter
Die Mobilfunkmarken der Drillisch-Gruppe waren lange für ihre besonders günstigen Tarife bekannt. Doch der Markt hat …
ab 4,99 € pro Monat Zum Angebot
Weiter

Vodafone CallYa Aktion mit 45€ Bonus

Anzeige

Jewgenij (Gründer von SimDealz)
Jewgenij (Gründer von SimDealz)

Nach meinem Studium und einigen Jahren als IT-Berater wollte ich etwas Eigenes aufbauen. Die Angebote vieler etablierter Anbieter schienen mir verbesserungswürdig, was mich zur Gründung von SimDealz bewegte. Ich sah, dass das Internet viele gute Angebote hatte, die geteilt werden sollten. So entstand 2013 SimDealz, ein Blog, der sich darauf konzentriert, Handyvertrags-Deals und Preisvergleiche zu teilen. Ich bin einfach jemand, der gute Deals schätzt und diese gerne teilt.

hinterlasse einen Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Vodafone CallYa Aktion mit 45€ Bonus

Anzeige

SimDealz.de
Logo